Für Lesefaule: Texte auf Produktseiten werden ungern gelesen, dagegen kommen Videos immer gut an.
Schneller Input: Ein komplizierter Sachverhalt oder ein komplexes Produkt wird kurz und knapp sowie leicht verständlich erklärt.
Image-Steigerung: Bewegtinhalte hinterlassen bei den Kunden oder der angepeilten Zielgruppe einen positiven Eindruck.
Nachhaltiger Eindruck: Laut verschiedener Studien können sich 95% der Menschen nach 72 Stunden noch an audiovisuelle Informationen erinnern, bei Textinhalten bleiben nur 10% hängen.
Bessere CR: Mit Videos lässt sich Conversion Rate deutlich steigern, manchmal sogar um bis zu 800%.
Gut für Suchmaschinen: Die durchschnittliche Besuchszeit auf deiner Firmenhomepage oder in deinem Onlineshop erhöht sich – das kann sich positiv auf deine SEO-Maßnahmen auswirken.
Youtube ist wichtig: Die Videoplattform von Google ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, dementsprechend sollten deine Marketing-Inhalte auch hier platziert werden.